Das Wandern ist des Airedales “ Lust“ meint Daphne, und so ging es bei Niesel und Nebel ins Kirnitzschtal, nach dem Motto ungestörtes Wandern und Parkmöglichkeit garantiert. So war es dann auch. Wir liefen zum Zeughaus und über den Teichstein von dem man einen herrlichen Blick genießt,wenn es das Wetter zuläßt, also über schmale Wege hinauf, echte Kraxlerei, Ketten gaben halt. Wir liefen fröhlich mit. Gundula hatte Proviant dabei, also war es erfolgversprechend. Auf dem Gipfel gab es dann gute Belohnung. Wir konnten durch die Nebelschwaden schöne Blicke erhaschen, bevor es wieder zuzog und feines Nass uns freundlich benetzte. Der Abstieg forderte geschick. Gundula mit ihren Packtaschen rangierte souverän und bedacht, gefolgt von Batseba. Ich musste teilweise an der Leine bleiben, da Herrchen es so wollte. Also trabte ich hinter ihm her. An kurzen steilen Durchgängen durfte ich auch allein meinen Weg finden. Unten angekommen gabs ne Pause. Aber ich bewachte das Rudel, damit sich die anderen Beiden mal so richtig ausruhen konnten. Und schwups war ich mal die „Größte“ . Ein schöner Wandertag im Elbsandsteingebirge.
Archiv des Autors: Sabine
Überraschung, Batseba erwartet Welpen
Verzauberte Wölfe, unsere Hunde
Ein Tächtelmächtel mit Folgen. Wir hatten lieben Besuch von Carlos aus Thüringen.
Batseba war am 22. Tag ihrer Hitze und eigentlich nicht mehr aufnahmebereit. Normal liegt ihre Standhitze zw. dem 12 und 14. Tag. Vorsichtshalber liesen wir die beiden nicht zusammen. Aber wir rechneten nicht mit der Intelligenz des Airedales. Im Haus sind die Türklinken nach oben gedreht, damit eventuellen vierbeinigen Türöffnern, der freie Ausgang verwehrt ist, aber Carlos belehrte uns eines besseren. Er fühlte sich so stark zu Batseba hingezogen, dass er lautlos die Tür öffnete und in den Garten zu Batseba und den anderen Beiden schlich. Als ich es mitbekam war es schon zu spät, Carlos bewies , dass es Dinge gibt die man nicht lernenbraucht, die einfach instinktiv verwurzelt sind. So deckte er unsere Batseba. Es verlief also alles sehr entspannt, nur mir fuhr der Schreck in die Beine. Eigentlich wollten wir Batseba zur nächsten Hitze belegen lassen, so war unser Plan.
Nun gab es zwei Möglichkeiten, entweder vorbeugend Batseba einer Spritzenkur zu unterziehen oder auf den Ultraschall zu warten.
Eine Spritzenkur ist nicht ganz ungefährlich für eine Zuchthündin und kann unkalkulierbares Risiko mit sich bringen. Da Batseba schon einiges durchhat, entschieden wir uns für den Ultraschall und gegen eine Spritzenkur. Eigentlich gingen wir eher davon aus, dass dieser Deckakt ohne Folgen bleiben würde.
Vorsorglich informierten wir sofort nach dem ungewollten Deckakt die Klubzuchtwartin des KfT und den Zuchtausschuss. Das ist nötig, da Carlos keine Zuchtzulassung besitzt und ein Halbbruder von Batseba ist.
Nach der Zuchtordnung des KfT ,dürfen die Nachkommen aus dieser ungewollten Verpaarung, nicht in der Zucht eingesetzt werden.
Den aus dieser Verbindung zu erwartenden Welpen wird es an nichts mangeln. Sie werden von uns bestens sozialisiert und liebevoll aufgezogen Es werden fröhliche Begleiter ihrer zukünftigen Familien.
Carlos wurde am 17.12. 2012 geboren
er stammt aus der Verbindung von Gundula HDA 2, ED 0, PRA frei und dem Rüden Gengerdream HD A1, PRA frei
Was ist in unseren Fressnäpfen “ Gedanken über… „
Das ist doch klasse. Alle sind gesund, munter und fröhlich. Nun sind, oder werden in der Regel 80 % des Endgewichtes erreicht sein. Im Augenblick herrscht bei Daphne eine ausgesprochene „Fresslust“. Der Energiebedarf setzt sich aus Wachstum und Aktivität zusammen. Einen wichtigen Einfluss hat natürlich auch das Temprament und die Haltung. In Gruppenhaltung ist der Energiebedarf mitunter bis zu 30 % höher als in Einzelhaltung. Ein aktiver und tempramentvoller Hund hat natürlich einen höheren Energiebedarf als ein eher phlegmatischer Hund. Daphne ist sehr aktiv und scheint in ihrer Entwicklung gerade eine starke Phase zu haben. Die Pubertät schlägt zu. So benötigt sie ein energiereiches Futter. Wir geben außer Fleisch ( tierische Proteine, Nahrung f. Muskel und Körper) auch richtiges Tierfett aus dem ziehen sich die Hunde die Energie . Kohlehydrate gebe ich in dieser Phase auch in geringer Menge ca 30- 50 gr. je Tag , meiner Meinung nach werden auch diese verstoffwechselt und sofort in Energie umgesetzt, und stellen so, in dieser Entwicklungsphase keine Belastung für die Bauchspeicheldrüse dar. Wichtig ist es auf ausgewogenes Futter zu achten, damit unsere Kleinen nicht zu dick werden oder unnötig in die Höhe schießen. Beim BARFEN achte ich auf eine gute Abwechslung von Muskelfleisch und Innereien aller Art. Z. Z. setzen wir noch etwas Knochenmehl bei Daphne hinzu. Gemüse gibt es reichlich und täglich Komplement. Dorschlebertran ( Vitamin D ) und im Wechsel Distelöl und Lachsöl Natürlich darf ein Telöffel Leinöl täglich nicht fehlen.
Trockenfutterfans mögen bitte auf die Deklaration achten. Weder Getreide ( max. 5% ) Soja, Mais noch anorganische Zusätze darf es enthalten.
Dosenfutterliebhaber schaut auf den Inhalt. 90 bis 95 % Fleisch sollte mind. in der Dose sein, keine fleischähnlichen Produkte, wie Sehnen und Bänder,etc. Das ist ernährungstechnisch wertlos.
!!!ES MACHT KEINEN SINN VERSCHIEDENE Vollfutter ZU KOMBINIEREN!!! sprich Dosenfutter + Trockenfutter zu mischen). Wir mischen ja auch nicht Beutelsuppen mit Doseneintopf !
Wie gesagt wir füttern Anifit, für Unterwegs oder wenn es rasch gehen muss m. 96 % Fleischanteil.
Unsere Kleinen wachsen bis zu 2 Jahre. Also nicht Schnellwachstum, sondern stetiges Wachstum bringt den langfristigen Erfolg. Übergewicht belastet Gelenke und Skelett, also ungefähr an den Wachstumskurven orientieren, die natürlich individuell variieren. Unsere Kleinen werden max. zw. 25 und 30 kg erreichen- zur Orientierung Batseba wiegt so gegen 23 kg, Gundula 27 kg. Unsere Daphne bringt 19 kg auf die Waage.
Der häufigste Fütterrungsfehler liegt in der Überversorgung mit Proteinen- Kohlehydraten und Calzium. (schlechtes Trockenfutter / minderwertige Dosennahrung ) .
….. „Ich denke wiff, ich denke waff, ich denke so gewissenhaff “ … Reaktionen gewünscht….01723517731😊
Dina und Darko Ben senden Grüße
Dina und Darko Ben senden liebe Grüße. Ein Aprilscherz der besonderen Art in Ilmenau, und der wunderschöne Bursche Darko Ben in Berlin. Von Herrchen schick hergerichtet.


















![IMG-20160401-WA0001[1]](http://www.zwinger-vom-elbsandstein.de/wp-content/uploads/2016/04/IMG-20160401-WA00011-150x150.jpg)
![IMG-20160401-WA0000[1]](http://www.zwinger-vom-elbsandstein.de/wp-content/uploads/2016/04/IMG-20160401-WA00001-150x150.jpg)
![IMG-20160403-WA0003[1]](http://www.zwinger-vom-elbsandstein.de/wp-content/uploads/2016/04/IMG-20160403-WA00031-150x150.jpg)
![IMG-20160402-WA0000[1]](http://www.zwinger-vom-elbsandstein.de/wp-content/uploads/2016/04/IMG-20160402-WA00001-150x150.jpg)
![IMG-20160403-WA0004[1]](http://www.zwinger-vom-elbsandstein.de/wp-content/uploads/2016/04/IMG-20160403-WA00041-150x150.jpg)













